7c7
<
Verkauf von Freier Software - GNU Projekt - Free Software Foundation (FSF)
---
> Freie Software verkaufen - GNU-Projekt - Free Software Foundation (FSF)
21c21
< Übersetzungen dieser Seite
---
> Übersetzungen dieser Seite
23c23
< Verkauf von Freier Software
---
> Freie Software verkaufen
35,36c35,36
< id="TOCHigherPriceNoHurt">Würde ein hoher Vertriebpreis einigen Anwendern
< weh tun?
---
> id="TOCHigherPriceNoHurt">Würde ein hoher Vertriebpreis einigen
> Anwendern weh tun?
38,39c38,39
< id="TOCHigherPriceNoDiscourage">Würde ein höherer Vertriebspreis vor der
< Verwendung Freier Software abschrecken?
---
> id="TOCHigherPriceNoDiscourage">Würde ein höherer
> Vertriebspreis vor der Verwendung Freier Software abschrecken?
41,42c41,42
< id="TOCConfusingTerm">Der Ausdruck „Software verkaufen“ kann auch
< irreführend sein
---
> id="TOCConfusingTerm">Der Ausdruck "Software verkaufen" kann auch
> irreführend sein
45c45
< GPL
---
> GPL
52,54c52,55
< Viele Leute glauben, dass es im Sinne des GNU-Projektes wäre, dass man kein
< Geld für den Vertrieb von Kopien von Software verlangen dürfe, oder dass man so
< wenig wie möglich verlangen solle -- gerade genug, um die Kosten zu decken.
---
> Viele Leute glauben, dass es im Sinne des GNU-Projektes wäre, dass man
> kein Geld für den Vertrieb von Kopien von Software verlangen dürfe,
> oder dass man so wenig wie möglich verlangen solle -- gerade genug, um die
> Kosten zu decken.
58c59
< Tatsächlich aber ermutigen wir Leute, die
---
> Tatsächlich aber ermutigen wir Leute, die
60,61c61,62
< weitervertreiben sogar, soviel Geld zu verlangen wie sie wollen bzw. können.
< Falls Sie das überrascht, lesen Sie bitte weiter.
---
> weitervertreiben, sogar, so viel Geld zu verlangen wie sie wollen
> bzw. können. Falls Sie das überrascht, lesen Sie bitte weiter.
65,69c66,70
< Das Wort „frei“ hat zwei gültige allgemeine Bedeutungen; es kann sich entweder
< auf Freiheit beziehen, oder auf den Preis. (Denken Sie an „freie Rede“, nicht
< an „Freibier“.) In diesem Falle bedeutet es, dass der Anwender die Freiheit
< hat, das Programm ablaufen zu lassen, das Programm zu verändern und das
< Programm weiterzuverbreiten, mit oder ohne Veränderungen.
---
> Das Wort "frei" hat zwei gültige allgemeine Bedeutungen; es kann sich
> entweder auf Freiheit beziehen, oder auf den Preis. (Denken Sie an "freie
> Rede", nicht an "Freibier".) In diesem Falle bedeutet es, dass der Anwender die
> Freiheit hat, das Programm zu benutzen, das Programm zu verändern und das
> Programm weiterzuverbreiten, mit oder ohne &AUML;nderungen.
73,76c74,78
< Freie Proramme werden manchmal kostenlos weitergegeben, und manchmal für einen
< beachtlichen Preis vertrieben. Oftmals steht das selbe Programm auf beide Arten
< von unterschiedlichen Anbietern zur Verfügung. Das Programm ist frei, unabhängig
< vom Preis, weil Anwender Freiheiten bei seiner Verwendung haben.
---
> Freie Programme werden manchmal kostenlos weitergegeben, und manchmal für
> einen beachtlichen Preis vertrieben. Oftmals steht das selbe Programm auf beide
> Arten von unterschiedlichen Anbietern zur Verfügung. Das Programm ist
> frei, unabhängig vom Preis, weil Anwender Freiheiten bei seiner Verwendung
> haben.
81,84c83,86
< werden üblicherweise für einen hohen Preis verkauft, aber manchmal bekommt man
< von einem Anbieter eine Kopie kostenlos. Das macht es jedoch noch lange nicht
< zu Freier Software. Preis oder kein Preis, das Programm ist unfrei, weil die
< Anwender keine Freiheit haben.
---
> werden üblicherweise für einen hohen Preis verkauft, aber manchmal
> bekommt man von einem Anbieter eine Kopie kostenlos. Das macht es jedoch noch
> lange nicht zu Freier Software. Preis oder kein Preis, das Programm ist unfrei,
> weil die Anwender keine Freiheit haben.
89,92c91,95
< freier, oder näher dran frei zu sein. Deswegen, wenn Sie Kopien Freier Software
< vertreiben, können Sie genauso gut einen beachtlichen Preis verlangen und
< damit Geld verdienen. Freie Software zu vertreiben ist etwas Gutes und
< legitimes; wenn Sie es tun, dürfen Sie damit also auch Profit machen.
---
> freier oder näher dran, frei zu sein. Deswegen, wenn Sie Kopien Freier
> Software vertreiben, können Sie genauso gut einen beachtlichen Preis
> verlangen und damit Geld verdienen. Freie Software zu vertreiben ist
> etwas Gutes und legitimes; wenn Sie es tun, dürfen Sie damit also auch
> Profit machen.
98c101
< Für einen Vertreiber besteht der Weg dieses zu tun darin, einen Teil
---
> Für einen Vertreiber besteht der Weg dieses zu tun darin, einen Teil
101c104
< Europe,] oder irgendeinem anderen Freien Software-Entwicklungs-Projekt
---
> Europe,] oder irgendeinem anderen Freie-Software-Entwicklungsprojekt
103c106
< unterstützen, können Sie die Welt der Freien Software voran bringen.
---
> unterstützen, können Sie die Welt der Freien Software voranbringen.
107c110
< Freie Software zu vertreiben ist eine Gelegenheit Geldmittel für die
---
> Freie Software zu vertreiben ist eine Gelegenheit, Geldmittel für die
111,113c114,116
< Um Geldmittel bereitstellen zu können, müssen Sie etwas über haben. Wenn Sie
< einen zu geringen Preis verlangen, haben Sie nichts mehr über um die
< Entwicklung zu unterstützen.
---
> Um Geldmittel bereitstellen zu können, müssen Sie etwas über
> haben. Wenn Sie einen zu geringen Preis verlangen, haben Sie nichts mehr
> über, um die Entwicklung zu unterstützen.
117,118c120,121
< id="HigherPriceNoHurt">Würde ein hoher Vertriebpreis einigen Anwendern
< weh tun?
---
> id="HigherPriceNoHurt">Würde ein hoher Vertriebpreis einigen Anwendern
> weh tun?
121,123c124,127
< Einige befürchten manchmal, dass ein hoher Vertriebspreis Freie Software
< unerschwinglich machen könnte für Anwender, die nicht viel Geld haben. Bei
< proprietärer
---
> Einige befürchten manchmal, dass ein hoher Vertriebspreis Freie Software
> unerschwinglich machen könnte für Anwender, die nicht viel Geld
> haben. Bei href="/philosophy/categories.de.html#ProprietarySoftware">proprietärer
129,130c133,134
< Der Unterschied ist der, dass Freie Software selbstverständlich dazu tendiert
< sich zu verbreiten und es viele Wege gibt, sie zu bekommen.
---
> Der Unterschied ist der, dass Freie Software selbstverständlich dazu
> tendiert, sich zu verbreiten und es viele Wege gibt, sie zu bekommen.
134,137c138,141
< Software-Horter versuchen alles Mögliche, um zu verhindern, dass man ein
< proprietäres Programm benutzt, ohne den üblichen Preis bezahlt zu haben.
< Wenn dieser Preis hoch ist, wird es für einige Anwender schwierig, das Programm
< überhaupt zu benutzen.
---
> Software-Horter versuchen alles Mögliche, um zu verhindern, dass man ein
> proprietäres Programm benutzt, ohne den üblichen Preis bezahlt zu haben.
> Wenn dieser Preis hoch ist, wird es für einige Anwender schwierig, das
> Programm überhaupt zu benutzen.
141,148c145,152
< Bei Freier Software müssen Anwender den Vertriebspreis nicht unbedingt
< bezahlen um die Software benutzen zu können. Sie können das Programm von einem
< Freund kopieren, der selber eine Kopie hat, oder einen Freund um Hilfe bitten,
< der einen [guten] Netz-Zugang hat. Oder mehrere Benutzer könnten sich
< zusammen tun, um den Preis für eine einzelne CD-ROM untereinander aufzuteilen
< und dann kann jeder Einzelne von ihnen die Software [bei sich] installieren.
< Ein hoher Preis für eine CD-ROM ist kein großes Hindernis, wenn die Software
< frei ist.
---
> Bei Freier Software müssen Anwender den Vertriebspreis nicht
> unbedingt bezahlen, um die Software benutzen zu können. Sie können
> sich eine Kopie des Programms von einem Freund besorgen, der selber eine Kopie
> hat, oder einen Freund um Hilfe bitten, der einen [guten] Netz-Zugang hat. Oder
> mehrere Benutzer könnten sich zusammen tun, um den Preis für eine
> einzelne CD-ROM untereinander aufzuteilen und dann kann jeder Einzelne von
> ihnen die Software [bei sich] installieren. Ein hoher Preis für eine
> CD-ROM ist kein großes Hindernis, wenn die Software frei ist.
152,153c156,157
< id="HigherPriceNoDiscourage">Würde ein höherer Vertriebspreis vor der
< Verwendung Freier Software abschrecken?
---
> id="HigherPriceNoDiscourage">Würde ein höherer Vertriebspreis
> vor der Verwendung Freier Software abschrecken?
156,158c160,163
< Ein weiterer üblicher Einwand bezieht sich auf die Popularität Freier Software.
< Einige denken, dass ein hoher Vertriebspreis die Anzahl der Anwender vermindern
< könnte, oder dass ein geringer Preis eher Anwender anziehen könnte.
---
> Ein weiterer üblicher Einwand bezieht sich auf die Popularität Freier
> Software. Einige denken, dass ein hoher Vertriebspreis die Anzahl der Anwender
> vermindern könnte, oder dass ein geringer Preis eher Anwender anziehen
> könnte.
162c167
< Bei proprietärer Software entspricht das der Wahrheit -- aber Freie
---
> Bei proprietärer Software entspricht das der Wahrheit -- aber Freie
164c169
< Vertriebspreis weniger Auswirkungen auf die Popularität.
---
> Vertriebspreis weniger Auswirkungen auf die Popularität.
169,174c174,179
< hauptsächlich davon bestimmt, wie viel Freie Software kann, und wie
< leicht sie zu bedienen ist. Viele Anwender werden damit fortfahren, proprietäre
< Software zu verwenden, wenn Freie Software nicht alle Aufgaben erledigen kann,
< die sie damit erledigen wollen. Deswegen, wenn wir die Anzahl der Anwender auf
< lange Sicht steigern wollen, sollten wir vor allen Dingen mehr Freie
< Software entwickeln.
---
> hauptsächlich davon bestimmt, wie viel Freie Software kann, und wie
> leicht sie zu bedienen ist. Viele Anwender werden damit fortfahren,
> proprietäre Software zu verwenden, wenn Freie Software nicht alle Aufgaben
> erledigen kann, die sie damit erledigen wollen. Deswegen, wenn wir die Anzahl
> der Anwender auf lange Sicht steigern wollen, sollten wir vor allen Dingen
> mehr Freie Software entwickeln.
177c182
< Die direkteste Art dies zu tun, besteht darin, die
---
> Die direkteste Art, dies zu tun, besteht darin, die
179c184
< benötigt wird, oder
---
> benötigt wird, oder
181,183c186,188
< schreiben. Wenn Sie aber lieber im Vertrieb tätig sind als etwas zu schreiben,
< können Sie am besten helfen, indem Sie Gelder für die, die etwas schreiben
< [Software oder Anleitungen] aufbringen.
---
> schreiben. Wenn Sie aber lieber im Vertrieb tätig sind, als etwas zu
> schreiben, können Sie am besten helfen, indem Sie Gelder für die
> aufbringen, die etwas schreiben [Software oder Anleitungen].
187,188c192,193
< id="ConfusingTerm">Der Ausdruck „Software verkaufen“ kann auch
< irreführend sein
---
> id="ConfusingTerm">Der Ausdruck "Software verkaufen" kann auch
> irreführend sein
191c196
< Streng genommen bedeutet „verkaufen“ mit Waren für Geld Handel zu betreiben.
---
> Streng genommen bedeutet "verkaufen", mit Waren für Geld Handel zu betreiben.
193c198
< unterstützen dieses.
---
> unterstützen dieses.
198,200c203,205
< „Software verkaufen“ denken,
< verbinden sie damit üblicherweise die Art, wie es die meisten Firmen machen:
< nämlich die Software proprietär zu machen und eben nicht frei.
---
> "Software verkaufen" denken,
> verbinden sie damit üblicherweise die Art, wie es die meisten Firmen machen:
> Nämlich die Software proprietär zu machen und eben nicht frei.
204,208c209,213
< Solange Sie also nicht die Unterschiede sorgfältig ausarbeiten, so wie es dieser
< Artikel tut, schlagen wir vor, dass es besser ist, den Ausdruck „Software
< verkaufen“ zu vermeiden und stattdessen eine andere Wortwahl zu bevorzugen.
< Zum Beispiel könnten Sie sagen „Freie Software für Geld vertreiben“ --
< das ist unmissverständlich.
---
> Solange Sie also nicht die Unterschiede sorgfältig ausarbeiten, so wie es
> dieser Artikel tut, schlagen wir vor, dass es besser ist, den Ausdruck "Software
> verkaufen" zu vermeiden und stattdessen eine andere Wortwahl zu bevorzugen.
> Zum Beispiel könnten Sie sagen "Freie Software für Geld
> vertreiben" -- das ist unmissverständlich.
217,221c222,226
< keinerlei Bedingungen darüber, wieviel man für den Vertrieb von Kopien Freier
< Software verlangen kann. Sie können nichts verlangen, einen Cent, einen Euro,
< oder auch eine Milliarde Euro. Es liegt bei Ihnen und an der Marktsituation,
< also beschweren Sie sich nicht bei uns, wenn niemand eine Milliarde Euro für
< eine Kopie bezahlen will.
---
> keinerlei Bedingungen darüber, wieviel man für den Vertrieb von
> Kopien Freier Software verlangen kann. Sie können nichts verlangen, einen
> Cent, einen Euro, oder auch eine Milliarde Euro. Es liegt bei Ihnen und an der
> Marktsituation, also beschweren Sie sich nicht bei uns, wenn niemand eine
> Milliarde Euro für eine Kopie bezahlen will.
225,235c230,241
< Die einzige Ausnahme besteht in dem Falle, wenn Binär-Dateien ohne den
< entsprechenden vollständigen Quelltext verbreitet werden. Die, die dieses tun,
< sind durch die GNU GPL verpflichtet, den Quelltext auf nachträgliche Anfrage
< bereit zu stellen. Ohne eine Einschränkung des Preises für den Quelltext
< könnten sie einen Preis veranschlagen, der so hoch ist, dass niemand ihn
< bezahlen könnte -- sagen wir mal eine Milliarde Euro -- um so
< vorgeben zu können, den Quelltext zu veröffentlichen, obwohl sie ihn in Wahrheit
< für sich behalten. Darum müssen wir in diesem Falle den Preis für Quelltexte
< limitieren, um die Freiheit der Anwender sicher zu stellen. In allgemeinen
< Situationen allerdings gibt es keine Rechtfertigung den Preis für den Vertrieb
< einzuschränken, somit schränken wir ihn nicht ein.
---
> Die einzige Ausnahme besteht in dem Falle, wenn Binär-Dateien ohne den
> entsprechenden vollständigen Quelltext verbreitet werden. Die, die dieses
> tun, sind durch die GNU GPL verpflichtet, den Quelltext auf nachträgliche
> Anfrage bereit zu stellen. Ohne eine Einschränkung des Preises für
> den Quelltext könnten sie einen Preis veranschlagen, der so hoch ist, dass
> niemand ihn bezahlen könnte -- sagen wir mal eine Milliarde
> Euro -- um so vorgeben zu können, den Quelltext zu
> veröffentlichen, obwohl sie ihn in Wahrheit für sich behalten. Darum
> müssen wir in diesem Falle den Preis für Quelltexte limitieren, um
> die Freiheit der Anwender sicher zu stellen. In allgemeinen Situationen
> allerdings gibt es keine Rechtfertigung, den Preis für den Vertrieb
> einzuschränken, somit schränken wir ihn nicht ein.
239,241c245,247
< Firmen, deren Aktivitäten die Grenzen dessen überschreiten, was die GPL
< erlaubt, flehen manchmal um Erlaubnis, indem sie sagen, dass sie „kein Geld
< für GNU-Software verlangen“ werden, oder sowas. Sie erreichen damit rein gar
---
> Firmen, deren Aktivitäten die Grenzen dessen überschreiten, was die GPL
> erlaubt, flehen manchmal um Erlaubnis, indem sie sagen, dass sie "kein Geld
> für GNU-Software verlangen" werden, oder sowas. Sie erreichen damit rein gar
244,246c250,252
< verteidigen, lassen wir uns nicht von solchen Nebensächlichkeiten ablenken, wie
< etwa wieviel Geld man für den Vertrieb verlangt. Freiheit ist der Kernpunkt,
< der gesamte Kernpunkt, und der einzige Kernpunkt.
---
> verteidigen, lassen wir uns nicht von solchen Nebensächlichkeiten
> ablenken, wie etwa wieviel Geld man für den Vertrieb verlangt. Freiheit
> ist der Kernpunkt, der gesamte Kernpunkt, und der einzige Kernpunkt.
262c268
< Übersetzungen dieser Seite:
---
> Übersetzungen dieser Seite:
299c305
< Zurück zur Homepage des GNU-Projekts.
---
> Zurück zur Homepage des GNU-Projekts.
308c314
< Sende tote Links und andere Korrekturen (oder Vorschläge) an
---
> Sende tote Links und andere Korrekturen (oder Vorschläge) an
314,316c320,322
< Übersetzungs-README
< für Informationen über das Koordinieren und Einreichen von
< Übersetzungen dieses Artikels.
---
> Übersetzungs-README
> für Informationen über das Koordinieren und Einreichen von
> Übersetzungen dieses Artikels.
322c328
< Die unveränderte Wiedergabe und Verbreitung dieses gesamten Artikels in
---
> Die unveränderte Wiedergabe und Verbreitung dieses gesamten Artikels in
327c333
< Übersetzung 2006 von Andreas K. Foerster
---
> Übersetzung 2006 von Andreas K. Foerster