FreeBSD 4.4 CD-ROM
Unix-kompatibles Betriebssystem auf der Basis von 4.4 BSD
Preis: 19.95 Euro (Ladenpreis)
2001
November 2001. 6 CD-ROMs in Jewelcase
Lehmanns Fachbuchhandlung
3-931253-84-8
Titel ist vergriffen; eine Neuauflage ist geplant.
Abonnement: 15 % Rabatt auf den jeweiligen Ladenpreis (bei dieser Ausgabe = 42,42 DM)
Mindestlaufzeit des Abonnement: 3 Ausgaben!FreeBSD 4.4 ist ein vollwertiges, stabiles UNIX-kompatibles Betriebssystem auf der Basis von 4.4BSD. FreeBSD läuft auf einer Vielzahl von PCs, vom i386-SX bis zu den neuesten Prozessoren mit Unterstützung von vielen Peripheriegeräten.
Mitgeliefert werden auf jetzt sechs CDs:
* Über 5000 Anwendungsprogramme, von Texteditoren über das Schriftsatzprogramm LaTeX bis zu Webbrowsern, Spielen und Multimedia-Applikationen
* Umfangreiche TCP/IP-Netzwerkunterstützung (auch IPv6), Client- und Serverprogramme für WWW, FTP, Mail, News und viele andere Dienste
* Unterstützung für SMP (Multiprozessor) und USB-Geräte
* Vollständiger Sourcecode des Betriebssystems und der Systemprogramme und die dazugehörige Entwicklungsumgebung
* Die graphische Benutzeroberfläche XFree86 und zahlreiche Window-Manager (KDE, FVWM, Enlightenment, Gnome, ...) mit Unterstützung aller gängigen Graphikkarten
* Umfangreiche Originaldokumentation in englischer Sprache, deutsche Kurzeinführung und FAQ im Verzeichnis DOKU auf CD 1
* NEU: Deutsche Hilfetexte im Installationsprogramm
* Release für Alpha-Rechner (Basissystem, XFree86 und eine Auswahl nützlicher Packages) auf CD 6.Neu seit Release 4.3 (unter anderem):
* Erkennung von Transmeta-Crusoe Prozessoren
* Unterstützung der SSE-Erweiterungen moderner CPUs
* Verbesserung der Unterstützung von VLANs
* Neue Hardware-Unterstützung: Cisco Aeronet 350, zahlreiche Gigabit-Karten (u.a. von intel, SMC, D-Link, Asante und Addtron), RAID-Controller Adaptec 2000S, 2005S und 5400S
* Verbesserungen bei PCMCIA / PCCARD (siehe RELNOTES.TXT).
* ... und vieles mehrUnterstützte Hardware (Auszug):
* Festplattencontroller
Alle gängigen Controller für MFM, RLL, ESDI, ATA/IDE und SCSI, darunter Modelle von Adaptec, AdvanSys, AMI, ASUS, BusLogic, Diamond, DPT, DTC, LSI, Mylex, NCR, QLogic, SymBios, Tekram, TMC, Tyan und viele andere.* Netzwerkkarten
Alle gängigen Netzwerkkarten, auch Gigabit-Ethernet und USB-Ethernet-Adapter, DEC-FDDI, WaveLAN PCMCIA, ATM-Adapter. Unterstützung diverser ISDN-Adapter, z.B. AVM Fritz!Card, Creatix, Dr.Neuhaus, ELSA, Teles und andere. Ebenfalls unterstützt wird PPPoE für T-DSL und Q-DSL.* Peripherie
Alle Festplatten, CD-ROM-, CD-R, CD-RW- und MO-Laufwerke, ZIP-Drives, sonstige Wechselmedien und Massenspeicher sowie Bandlaufwerke, sofern diese Geräte die üblichen Standards einhalten, incl. SCSI-Scanner, CD- und Bandwechsler. Viele handelsübliche Soundkarten, diverse serielle Multiportkarten, Framegrabber- und Video-/TV-Karten (Chipsätze Bt848, Bt878; Hauppauge Wincast, Matrox Meteor u.a.), alle gängigen Graphikkarten, Tastaturen, Mäuse, Joysticks u.v.m. USB-Peripherie: Controller, Hubs, Tastaturen, Mäuse, Drucker, USB-Parallel-Konverter, Ethernet-Adapter, Iomega USB-ZIP-Laufwerk, Microtech USB-SCSI-Konverter, einige USB-Floppy-Lauwerke, Scanner und Modems.Fachgebiete:
- Unix/Linux
- Informatik
In den Einkaufswagen legen Add to Cart Zurück
Einkaufswagen Cart Hinweise Sonderangebote Wir freuen uns über Ihre Nachricht Preisänderungen und Irrtum vorbehalten.